Siegfried Russwurm

deutscher Industriemanager; Präsident des BDI ab Jan. 2021; Aufsichtsratsvorsitzender der Voith GmbH und des Gesellschafterausschusses ab März 2019 (AR-Mitglied ab März 2018); Vors. d. Aufsichtsrats von Thyssen-Krupp ab Okt. 2019; von 1992 bis März 2017 bei der Siemens AG tätig, davon ab 2008 im Vorstand; Berater beim Investor EQT ab 2017

* 27. Juni 1963 Marktgraitz

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 08/2021

vom 23. Februar 2021 (jb), ergänzt um Meldungen bis KW 15/2024

Herkunft

Siegfried Russwurm, kath., wurde am 27. Juni 1963 in Marktgraitz im oberfränkischen Landkreis Lichtenfeld geboren. Der Vater war Polsterer, die Mutter Industriearbeiterin.

Ausbildung

R. studierte an der Universität Erlangen-Nürnberg 1983-1988 Fertigungstechnik und schloss als Diplom-Ingenieur ab. Danach war er wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistent am Lehrstuhl für Technische Mechanik. 1992 folgte die Promotion zum Dr.-Ing.

Wirken

Einstieg in die Siemens-Medizintechnik

Einstieg in die Siemens-Medizintechnik1992 stieß R. zum breit aufgestellten Elektronik- und Technologiekonzern Siemens AG mit Sitz in München. R.s Laufbahn begann in der von Erlangen aus geführten Sparte Medizinische Technik. Damals war diese noch ein Sanierungsfall, entwickelte sich dann aber unter dem ab 1992 amtierenden Konzernchef Heinrich von Pierer dank Spezialisierung auf Diagnosegeräte wie Computertomographen zum Gewinngaranten.

Stationen des Aufstiegs

Stationen des AufstiegsR. war ...